Pflegeberatung Vetera Care
individuell unabhängig kompetent

PFLEGEBEGUTACHTUNG VORBEREITEN

Lassen Sie Ihren individuellen Pflegebedarf feststellen. Wir werden Sie umfassend auf die Pflegebegutachtung vorbereiten. Sie erhalten eine persönliche Begleitung durch den Begutachtungstermin des Medizinischen Dienstes.

Bereiten Sie sich umfassend auf das Gespräch mit dem Gutachter vor. Der meist nur einstündige Hausbesuch liefert in der Regel nur einen kurzen Einblick in das Leben des Pflegebedürftigen. Der Gutachter ist vor allem auf die Informationen des Pflegebedürftigen und der Pflegeperson angewiesen. Was Sie dem Gutachter während des Begutachtungstermins nicht mitteilen, wird wird bei der Einschätzung Ihrer Pflegebedürftigkeit nicht berücksichtigt. Das führt in der Regel dazu, dass die Versicherten einen zu niedrigen oder gar keinen Pflegegrad erhalten.

Die Begutachtungssituation kann für den zu Pflegenden häufig recht unangenehm sein, denn er muss in aller Deutlichkeit darlegen, dass bestimmte Alltagstätigkeiten nicht mehr selbstständig durchführbar sind. Die Fragen des Gutachters können als peinlich oder unangenehm empfunden werden, denn es geht um Themen, die sonst aus Scham vermieden werden. Deshalb wird die tägliche Pflegesituation seitens des zu Pflegenden manchmal sehr geschönt dargestellt.

Eine strukturierte Vorbereitung auf den Besuch kann helfen, die Begutachtung so realistisch wie möglich zu gestalten und Schwierigkeiten sowie Peinlichkeiten im Vorfeld zu vermeiden.

Buchen Sie unser bewährtes 2- bis 3-stündiges Coaching für die Vorbereitung Ihrer MdK-Begutachtung im Antrags- oder Widerspruchs-verfahrens. Kostenlose ERSTBERATUNG zur Durchführung des Coaching.
Nach oben